Kreuzt mit grünem Profil den norwegischen Fjorden entlang
Ab 2021 wird die Havila Voyages zwei Schiffe in Betrieb nehmen. Die Schiffe werden mit Batterie und LNG die Fjorde, wie der Geirangerfjord und der Trollfjord sowie andere geschützte Gebiete emissionsfrei und ohne Lärm befahren können. Um Lärm und Verschmutzung zu reduzieren, werden die Schiffe auch die meisten Häfen im Batteriebetrieb ein- und auslaufen.
Der Geschäftsführer von Havila Voyages, Arild Myrvoll erzählt, dass in den meisten Gegenden der Welt die Stille eine Mangelware ist, während Norwegen voll von beeindruckender und unberührter Natur, mit sauberem Wasser, frischer Luft – und Stille ist.
- Die Havila Voyages wünscht sich, dass wir dies auch in der Zukunft so vorfinden werden. Wir werden unseren Beitrag dazu leisten, in dem wir saubere Fahrten entlang der norwegischen Küste anbieten, die negativen Umwelteinflüsse reduzieren und die positiven Folgewirkungen verstärken.
Myrvoll verspricht eine Schifffahrt mit weniger Plastik und Emissionen, mehr umweltfreundlichen Lösungen und Technologien sowie engem Kontakt zu den örtlichen Herstellern und kurze Wege für den Nahrungsmitteltransport.
- Wir tragen bei allem, was wir tun, die grüne Brille.
Nachhaltiger tourismus
Arild Myrvoll erzählt, die Havila Voyages verwende eine effiziente und innovative Technologie, um die Umwelt zu schützen und für nachhaltigen Tourismus zu sorgen.- Um Schiffe zu bauen, die den geringstmöglichen Umweltfußabdruck in der empfindlichen Natur setzen, durch die sie kreuzen sollen, wurden Erkenntnisse auf mehreren Wissenschaftsgebieten bei mehreren Partnern in Anspruch genommen.
Myrvoll sagt, die Havila Voyages habe leidenschaftliche Mitarbeiter, die sich als Ziel gesetzt haben die Schiffe der Zukunft zu entwickeln und dabei die gute Zusammenarbeit mit den Lieferanten und Partnern zu pflegen, die alle mit Hingabe auf das gemeinsame Ziel hinarbeiten werden.
Fakten zu den umwelteinflüssen
✔ DAS WELTGRÖSSTE BATTERIEPAKET: 2 x 43 Tonnen schwer, Kapazität von 6100 Kilowatt-Stunden. Mit neuen Ladestationen in den größten Häfen entlang der Küste, werden die Batterien mit sauberer Wasserkraft geladen.
✔ FLÜSSIGERDGAS (LNG): Senkt den CO2-Ausstoß um etwa 25% und NOx mit 80-95%.
✔ VISION: Die Verwendung von LNG und Batterien führt zwar zu einer größeren Reduzierung der Emission als in den Anforderungen der Regierung vorgegeben, das Ziel bleibt aber eine Schifffahrt mit Null Emissionen.
✔ NULL EMISSIONEN: Die Schiffe sind dafür konzipiert, vier Stunden mit Null Emissionen fahren können.
✔ WÄRMERÜCKKOPPLUNG: Holt die überschüssige Wärme aus Kühl- und Meereswasser sowie aus dem Energiesteuerungssystem heraus.
✔ GRÜNES DESIGN: Alle Schiffe sind mit einem energieeffizienten Schiffsrumpf konstruiert, der für den geringstmöglichen Treibstoffverbrauch und somit auch für weniger Emissionsausstoß sorgt. Die Konstruktion des Schiffsrumpfes ist maßgeschneidert für die Fahrt entlang der norwegischen Küste und für das Ansteuern der 34 Anlegehäfen
Wir tragen bei allem, was wir tun, die grüne Brille.